Ein abgetakelter Zirkusdirektor schleppt sich zu einem Stehpult. Im Halbschlaf über das Pult hängend murmelt er Unverständliches in das Mikrofon eines Megafons. Es erscheinen zwei Wesen mit Pferdemasken. Sie betrachten Raum, Publikum sowie Objekte und Bilder der Ausstellung und kommentieren alles geräuschhaft. Der Zirkusdirektor ruft zur Dressurnummer; die Pferde gehorchen und bemühen sich angestrengt die Aufgaben zu erfüllen. Nach einer Belohnung verschwinden sie hinter einer Bühne. In einer leicht verfremdeten Klavierfassung ertönt ein Kirchenchoral. Auf einem Kasperletheater erscheinen zwei Handpuppen, ein Fuchs und ein Tiger, die von der geistlichen Musik gelangweilt sind und einzuschlafen drohen. Dann jedoch beginnt der Tiger den Anfang des Chorals «O Ewigkeit, du Donnerwort» zu singen, dem sich der Fuchs mit der Version «O Ewigkeit, du Freudenwort» widersetzt.
Es ertönt ein Pausengong die Tiere treten ab. Hinter der Bühne hervor kommen die beiden Puppenspieler. Sie setzen sich an zwei Tische. Der Direktor kommt dazu und ködert sie mit einem Plastiksack an einer Geissel hängend, den er ihnen immer wieder entzieht. Die beiden erhaschen das Ding und entnehmen ihm zwei Tortenstücke. Sie wollen gerade anfangen zu essen, aber es fehlen Werkzeuge. Da ertönt der Gong zum Pausenende. Fuchs und Tiger treten wieder auf und verwickeln sich in einen Streit um den Wortlaut und Inhalt des Chorals. Der Streit eskaliert, die beiden Tiere bewaffnen sich mit überlangen Gabeln und gehen aufeinander los. Sie verkeilen sich richtiggehend ineinander. Die Puppenspieler übertölpeln sie und die Gabel wird ihnen entrissen. Wieder ertönt die Pausenklingel und die Handpuppen gehen ab.
Wieder am Tisch sitzend versuchen die Puppenspieler sich verrenkend mit den überlangen Gabeln als Esswerkzeug die Tortenstücke zu essen. Ein Grossteil der Süssigkeit fällt zu Boden. Fuchs und Tiger treten wieder auf und singen, ermattet vom Kampf, unzulänglich und bruchstückhaft den Choral zu Ende.
Plötzlich befiehlt der Direktor, den Raum zu verlassen, Die Puppenspieler gehorchen. Aufgescheucht ziehen sie die Pferdemasken wieder auf und verlassen gefolgt vom Direktor verstört den Raum.
